KJL-SVCH-D5: Zum Satzgewinn in Frauenstein

Zum letzten Spiel der Vorrunde in der Kreisjugendliga traf unser jüngstes Damenteam am 29.03.2025 um 11:00 Uhr auf die Mädchen des Frauensteiner SV Einheit. Schon kurz nach 10:00 Uhr begann die Erwärmung der Mädchen in Eigenregie. Im ersten Satz kamen sie gut aus den Startlöchern und zwangen den Heimtrainer, dank einer super Aufschlagserie von Karoline, bei einer 9:1-Führung zur ersten Auszeit. Danach näherten sich die Gastgeber bis auf vier Punkte an, mussten aber nach Aufschlägen unserer spielerfahrenen Clara und Chloe den ersten Satzgewinn (25:18) unserem Team überlassen. Im zweiten Satz kamen die drei „Bankdrücker“ des ersten Satzes zu ihren Einsatzzeiten. Mit dabei Lisbeth, die ihr Debüt nach 3 Monaten Training in dieser Wettkampfmannschaft gab. Dabei brachte ihr erster Aufschlag gleich einen Punkt für unser Team. Trotz der Wechsel war es ein Spiel auf Augenhöhe mit einer wahnsinnig spannenden Endphase. Der SV Einheit konnte einen sechs Punkterückstand aufholen und die Führung übernehmen. Nach 26 Minuten hatten die Gastgeber mit 25:23 die Nase vorn. Im dritten Satz überraschte Clara die Gastgeber mit sieben Aufschlägen am Stück. Diese konnten aber diesmal schnell kontern. Da die nachfolgenden eigenen Aufschläge ohne Punktgewinne blieben, lagen wir nach der 1. Rotation bereits mit 11:18 zurück. Ein Aufbäumen unserer Mannschaft war erkennbar, aber viele Netzfehler verhinderten ein besseres Satzergebnis. Im vierten Satz wurden wieder die Protagonisten des zweiten Satzes auf das Spielfeld geschickt. In der ersten Rotation war noch die Ausgeglichenheit Trumpf. Dann jedoch kam das Nervenflattern und mit 21:13 war der Gastgeber fast am Ziel seiner Wünsche. Der Versuch einer Aufholjagd mit zwei Spielerwechseln brachte unser Team noch einmal bis auf 23:21 heran. Den am Ende verdienten Satzerfolg (25:21) der Gastgeber konnten wir aber nicht mehr verhindern.

Im Abschlussspiel der Vorrunde spielten für den SVCH-D5 und ihren scheidenden Trainer Heiko: Karoline, Chloe, Clara, Hannah, Mia, Lizzy, Pauline, Eva und unsere Debütantin Lisbeth. Vielen Dank noch an Heiko, der nach zwei Jahren Trainertätigkeit diese aus beruflichen und familiären Gründen beenden muss. Bei der Endrunde am 10.05.2025 in Frankenberg wird er die Mädchen aber noch einmal betreuen.
    

Bis dahin gestaltet Marc das Training und wird auch in der kommenden Saison die volleyballerische Entwicklung der Trainingsgruppe mitgestalten. Diese knappe Niederlage gegen einen im Schnitt mehr als zwei Jahre älteren Gegner macht Mut, im nächsten Jahr den Spieß umzudrehen.

Fotos: Mama Mia
Text nach Infos von Eltern: Gotthard Paulig