KJL U20m – Satzerfolg zum Vorrundenabschluss

Zum Abschluss der in der Kreisjugendliga U20 stand das Future Volleyteam der Spielgemeinschaft Harthau/Zschopau nochmal vor einer echten Herausforderung. Mit dem CWSV stand der Vorjahressieger auf  der anderen Netzseite. Die Jungs von Thomas Dressler traten mit einer U18 Mannschaft an, die gerade mitten in der Vorbereitung auf die Regionalmeisterschaft steckt. Wir wussten also, dass wir mit einem sehr starken Gegner zu rechnen hatten.

Folglich wollten wir nicht auf den Spielstand schauen und uns auf unser eigenes Spiel konzentrieren. Dabei sollte vor allem die Annahme stabil bleiben, damit wir mutig angreifen können. Außerdem war die Angriffssicherung ein wichtiges Element, da wir mit vielen Blockabprallern rechnen mussten. 

Die ersten beiden Sätze liefen dabei wie erwartet. Wir spielten zwar gut mit, aber hatten immer wieder Probleme die starken Aufschläge des CWSV zu kontrollieren. Zudem mussten wir uns wieder neu an die flache Halle gewöhnen, die uns besonders im Zuspiel schon etwas einschränkte. Trotzdem fühlte sich die Leistung nicht so schlecht an, wie die Satzergebnisse 25:14 und 25:13 vermuten ließen. Wir nahmen uns also vor, im Aufschlag selbst etwas mehr zu riskieren und in der Abwehr etwas konzentrierter zu arbeiten. Außerdem stellten wir unsere Blocktaktik besser auf das Spiel das CWSV ein. 

Durch Aufschlagserien unserer beiden Außenangreifer Theo und Leon lagen wir zur Satzmitte in Führung und zwangen den Gegner früh zu beiden Auszeiten. Der CWSV experimentierte mit der Aufstellung, aber konnte uns letztlich nicht mehr abfangen. So ging das Spiel zwar mit 2:1 (es werden immer genau 3 Sätze gespielt) an den CWSV, aber der Satz könnte für die Platzierung in der Tabelle wichtig für uns sein. Aktuell liegen wir auf dem 5. Platz und würden im Abschlussturnier am 23.03. auf den CPSV treffen, der derzeit 4. ist. Damit würde uns ein Spiel auf Augenhöhe erwarten und wir hätten eine realistische Chance, erstmals ins Halbfinale einzuziehen. Die kommenden beiden Wochen haben wir Zeit, um uns noch darauf vorzubereiten. 

Es spielten: 

Philipp, Theo, Paul, Karim, Leon, Jegor, Florian und Kapitän Nils (diesmal als Libero).

Am Rande erwähnt: Wiederholt funktioniert es wieder sehr gut, dass wir nur mit erster Schiedsrichterin  spielen konnten und alle Spieler sowie beide Trainer die Entscheidungen durch ehrliches Zugeben von Fehlern unterstützten. Wir finden den Ansatz super und bedanken uns beim CWSV für die Idee und Umsetzung.

Text: Alexander Kunert 

Fotos: Gotthard Paulig